BWiWi 5.9 Gesundheitsökonomische Evaluation und entscheidungstheoretische Modellierung
Lehrende
Inhalt
Gesundheitsökonomische Evaluation (Vorlesung)
- Einführung in die gesundheitsökonomische Evaluation
 - Grundformen gesundheitsökonomischer Evaluation
 - Kriterien zur Beurteilung von Evaluationsstudien
 - Kostenanalyse- Kosten-Effektivitätsanalyse
 - Kosten-Nutzwert-Analyse
 - Kosten-Nutzen-Analyse
 - Evaluation mittels Patientendaten
 - Darstellung und Nutzung ökonomischer Evaluationsergebnisse
 
Entscheidungstheoretische Modellierung (Vorlesung / Übung)
- Einführung in die entscheidungstheoretische Modellierung
 - Definition eines Entscheidungsproblems
 - Modellkonzeption und -analyse
 - Umgang mit Unsicherheit
 - Grundlagen erweiterter Verfahren, z.B. Mikrosimulation
 
